SciCon Pharma Science-Consulting GmbH
Schwindgasse 7/4/12
1040 Wien
Rufen Sie einfach an:
+43 (01) 53439 12
oder senden Sie uns ein Fax:
+43 (720) 882280
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Ausgangssituation Die Zahl der Allergiker steigt weltweit. Dennoch stagniert die Anzahl der
Patienten, die einen Facharzt aufsuchen. Die symptomatischen Therapieformen werden gegenüber der Immuntherapie bevorzugt, außerdem brechen bis zu 35% der Patienten eine verordnete Immuntherapie ab
(1). Adhärenz-Programme wurden von Patienten bisher kaum angenommen, vermutlich aufgrund von Datenschutzgründen
und Bedenken wegen kommerzieller Interessen.
We-Care-4-U Plattform (Portal) Das Ziel der We-Care-4-U Plattform ist es eine zentrale, unabhängige Anlaufstelle für Ärzte und
Immuntherapie-Patienten als Website und App zu sein.
Im Adherence Gate hat der Patient die Möglichkeit sich nach der Auswahl seines spezifischen Medikaments an die
Einnahme, den Arztbesuch oder die Rezeptabholung auf unterschiedlichen Erinnerungswegen erinnern zu lassen.
Das Service Gate bietet fachspezifische Inhalte und Links für Ärzte und Patienten, wie zum Beispiel Informationen
zur Diagnoseunterstützung und Therapieverlaufskontrolle sowie personalisierte Dienste. Das Info Gate
vereint wichtige Links rund um das Thema Allergie, Allergen- und Allergievermeidung.
Mithilfe der Applikation (iOS und Android) kann der Patient seine
persönlichen Erinnerungs- und Behandlungsschemata verwalten und direkt in der App die Erinnerungswege (Brief, SMS, E-Mail oder Push-Notification) ein- bzw.
ausschalten.
Administrations-Portal / Adherence Gate, Datenzugriff: Zugriff auf das Administrationsportal haben nur ausgewählte Mitarbeiter der Medizinischen
Universität Wien. Das wird durch eine IP-Einschränkung, Passwörter und https-Verschlüsselung des Admin-Portals sichergestellt. Die Datenbankanwendung ist auf einem Server in einer zutrittsgesicherten
Umgebung in Österreich sicher gehostet. Alle Aktivitäten am Administrationsportal werden geloggt und können vollständig nachvollzogen werden. Alle personenbezogenen Daten zu Patienten, für welche der
Erinnerungsservice ausgelaufen ist, werden vollständig gelöscht! Die Daten werden in keiner Form der Industrie zugänglich gemacht.
Adherence Gate - Webschnittstelle für Apps und Anmeldung / Administration der Website
Die Funktionen für den Erinnerungsservice
(Registrieren bzw. Änderungen), werden über eine Webschnittstelle (REST) zur Verfügung gestellt. Die Verbindung zum Adherence Gate erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung (https). Benutzer müssen
sich mit einem 6 stelligen Code – welcher auf der Website oder in der App eingegeben wird – registrieren. Ein Missbrauch von Daten – auch bei z.B. gestohlenem Code, Handy, Laptop usw. – kann
ausgeschlossen werden, da nur Änderungen am Erinnerungsservice durchgeführt werden können. Somit können auch potentielle Hackversuche zu keinen personenbezogenen Daten gelangen.
1 Quelle: Multicenterstudie über Compliance und Abbruchgründe, Univ. Hautklinik, Medizinische Universität Graz und Univ. Hautklinik, Paracelsus Medizinische Universität
Salzburg